Kundenbetreuung im Sport- und Fitnessbereich

Eine erfolgreiche Betreuung ist der Schlüssel zu langfristigem Trainingserfolg. Ich habe ein  fundiertes Fachwissen in Anatomie, Physiologie und Trainingsmethoden und auch ein feines Gespür für Ihre Bedürfnisse, Wünsche und Ziele. 

Zentrale Fragen lauten:

  • Was möchten Sie erreichen?
  • Welche Hindernisse und Probleme haben Sie?
  • Wie stelle ich sicher, dass Sie Ihre Ziele erreichen?
  • Was bevorzugen Sie im Training?

S.M.A.R.T.-Prinzip

  • S = Spezifisch: Das Ziel muss präzise und konkret formuliert sein. Es geht darum, genau festzulegen, was Sie erreichen möchten. Zum Beispiel: „Ich möchte meine Ausdauer verbessern und 10 km am Stück laufen können.“
  • M = Messbar: Das Ziel muss anhand konkreter Zahlen oder Parameter messbar sein, um Fortschritte zu überprüfen. Beispielsweise könnte man die Gewichtsabnahme in Kilogramm, die Zeit für eine bestimmte Strecke oder die Anzahl von Wiederholungen im Krafttraining messen.
  • A = Aktionsorientiert: Das Ziel sollte positiv und bejahend formuliert werden. Sie sollten das Ziel akzeptieren und sich mit der Zielsetzung wohlfühlen. Es muss klar sein, welche Maßnahmen unternommen werden müssen, um das Ziel zu erreichen.
  • R = Realistisch: Das Ziel muss mit den vorhandenen Ressourcen und unter den gegebenen Umständen erreichbar sein. Sie sollten herausgefordert werden, aber das Ziel darf nicht unerreichbar sein. Faktoren wie Zeit, Geld, familiäre Unterstützung und berufliche Verpflichtungen spielen hier eine Rolle.
  • T = Terminiert: Es muss ein konkreter Zeitraum festgelegt werden, innerhalb dessen das Ziel erreicht werden soll. Ein Enddatum und gegebenenfalls Zwischenziele sind hilfreich, um den Fortschritt regelmäßig zu überprüfen.

Mit diesem Ansatz erhalten Sie  eine klare und realistische Zielvorstellung, die leicht nachvollziehbar ist und Schritt für Schritt erreicht werden kann.